Die Orange (Aussprache: [oˈraŋʒə] oder [oˈrɑ̃ːʒə]), nördlich der Mainlinie auch Apfelsine genannt, ist ein immergrüner Baum, im speziellen wird auch dessen Frucht so genannt. Die wissenschaftliche Bezeichnung ist Citrus × aurantium (Syn. Citrus aurantium L. var. sinensis L. oder Citrus sinensis (L.) Osbeck)[1]. Die Orange gehört zur Gattung der Zitruspflanzen (Citrus) in der Familie der Rautengewächse (Rutaceae). Sie stammt aus China oder Südostasien, wo sie aus einer Kreuzung von Mandarine (Citrus reticulata) und Pampelmuse (Citrus maxima) entstanden ist.[2] Die aus den gleichen Elternarten entstandene Bitterorange wird wegen ihrer gänzlich unterschiedlichen Verwendung von den süßen Orangen unterschieden. Während die Bitterorange spätestens im 11. Jahrhundert nach Italien gekommen ist, wurde die süße Variante erst im 15. Jahrhundert nach Europa eingeführt, wo sie zunächst fast ausschließlich in Portugal angebaut wurde. Heute ist sie die am häufigsten angebaute Zitrusfrucht der Welt. (sagt Wikipedia)

oder ganz einfach: Seife mit ganz viel Citrusdüften. Frisch, fruchtig und doch kuschelig warm.
Rainbowmeadow hat mir beim Mischen der ätherischen Öle geholfen. Mit Veilchenwurzelpulver habe ich versucht die flüchtigen Öle etwas zu fixieren. Ich hoffe, das funkioniert, denn der Duft ist himmlisch. Einzig das Pigment Orange hat ein bisschen rumgezickt (mein Hauskobold lässt grüssen) ich habe schon wieder kleine Pünktchen drin....
Inhaltsstoffe: verseiftes Rapsöl, Kokosnußöl, Macadamianußöl, Palmöl, Reiskeimöl, Erdnußöl, Walnußöl, Mandelöl, Rizinusöl, Wasser, Reiscreme, Zucker, Veilchenwurzelpulver, Seide, äterhische Öle Petitgrain, Rosengeranium, süsse Orange, Mandarine, Zitrone, Perubalsam